FUNKTIONSWEISE
UNSERE PRODUKTE SEHEN VIELLEICHT SEHR ANDERS AUS ALS ÜBLICHE PRODUKTE, DOCH SIE HABEN DIESELBE AUFGABE: DIE ABLEITUNG VON DAMPF UND GLEICHZEITIGER ENTFERNUNG VON HEISSEM KONDENSAT. STEAM ESCO GREEN SAVER-KONDENSATABLEITER BEFOLGEN GRUNDPRINZIPIEN DER FLÜSSIGKEITSDYNAMIK UND GARANTIEREN DADURCH EFFIZIENZ, PREISGÜNSTIGKEIT UND MINIMALEN VERSCHLEISS DER EINHEITEN. UND SO FUNKTIONIERT‘S.
DAS PRINZIP VON BERNOUILLI
Der Schweizer Mathematiker und Physiker Daniel Bernoulli veröffentlichte eine Entdeckungen zur Flüssigkeitsdynamik erstmals in seinem Werk Hydrodynamica, im Jahr 1738. Er war der erste, der einen direkten Zusammenhang erkannte zwischen der Geschwindigkeit und dem Druck von Flüssigkeit, die durch ein Rohr fließt. Das Bernouilli-Prinzip besagt, dass jede Erhöhung der Geschwindigkeit einhergeht mit einer Druckabnahme in Übereinstimmung mit Bernouillis Gleichung.
DER VENTURI-EFFEKT
Später im 18. Jahrhundert entdeckte der italienische Physiker Giovanni Battista Venturi, dass sich der Druck einer Flüssigkeit durch die Verengung des Durchmessers des Rohres verringern lässt, durch welches sie fließt. Auf Grundlage der Gleichung von Bernoulli können wir berechnen, um wie viel dieses „Drosseln“ die Geschwindigkeit der Strömung erhöht wird. Dieses Phänomen der gleichzeitigen Druckabbaus und Geschwindigkeitserhöhung wird in der Regel in Durchflussmessern, in Pumpen und Zerstäubern verwendet.
DIE ENTSPANNUNG
Unsere Green Saver-Kondensatableiter enthalten eine speziell angefertigten Düsentechnologie, die eine Verengung in der Leitung erzeugt, um für eine drastische Druckreduzierung zu sorgen, wenn das Gas am Düsenaustritt entweicht. Dieser Druckabfall reicht aus, um das Kondensat zurück in Dampf zu wandeln in einem Prozess, der „Entspannung“ genannt wird. Die „Entspannung“ erzeugt eine Gegendruckzone in der Düse, die die Dampfströmung blockiert. Da Kondensat 1.000 mal dichter ist als Dampf, kann es diese Gegendruckzone passieren, während der Dampf im System „gefangen“ bleibt. Während mehr Kondensat durch die Düse austritt, wird der Entspannungsprozess wiederholt, sodass der Gegendruck gehalten werden kann.
USS Nautilus
Diese Art von Kondensatableiter kam zum allerersten Mal in der USS Nautilus zum Einsatz, dem ersten Atom-U-Boot weltweit, das 1954 in See stach. Unter der Meeresoberfläche müssen Kondensatableiter sehr verlässlich in unterschiedlichsten Bedingungen arbeiten, auch z. B. wenn das U-Boot in einem bestimmten Winkel auf Tauchgang geht. Dies schloss den Einsatz herkömmlicher mechanischer Systeme aus.
VORTEILE
Steam Esco Green Saver-Kondensatableiter können in der Regel bis zu 10 % und 35 % Gesamtkosten für Dampf einsparen und reduzieren außerdem Emissionen. Da sie keine beweglichen Teile haben, sind sie verlässlich, kompakt und lassen sich leicht installieren. Aufgrund dieser sekundären Vorteile sind im Vergleich zu herkömmlichen, mechanischen Systemen immense Einsparungen in Hinblick auf die Wartung möglich: Green Saver-Kondensatableiter können für 20 Jahre oder länger in Betrieb sein, ohne ausgetauscht werden zu müssen.
WARUM STEAM ESCO?
Wir halten nicht nur die Patente für unsere Green Saver-Technologie, wir verfügen auch über lange Erfahrung und Fachwissen und Sachverstand in der Installation unserer Kondensatableiter in ganz unterschiedlichen industriellen Umgebungen. Damit unsere Kondensatableiter effektiv arbeiten, muss jeder einzelne für die jeweilige, individuelle Umgebung optimiert eingestellt werden. Unsere Kondensatableiter werden für Ihre Anlage spezialangefertigt, und wir bieten darüber hinaus einen umfassenden End-to-End-Service, um sicherzustellen, dass Sie das Steam Esco Green Saver-System bestmöglich nutzen.